Volvo XC 40 - Wissenswertes
Ausstattung

Der Volvo XC40 ist in den vier Ausstattungslinien XC40, Momentum, R-Design und Inscription erhältlich. Während die Einstiegsvariante XC40 bereits mit einem für diese Fahrzeugklasse ungewöhnlich hohen Sicherheitsniveau punktet, bietet das Niveau Momentum zusätzlich eine reichhaltige Komfortausstattung. Die R-Design Variante setzt betont sportliche Akzente, das Niveau Inscription empfiehlt sich als besonders edle Top-Version. Weitere attraktive Komfort- und Technikmerkmale sind zudem als Einzeloptionen und in Paketen gebündelt lieferbar.
Wie alle Volvo Modelle zeichnet sich auch das neue Kompakt-SUV durch eine fortschrittliche serienmäßige Sicherheitsausstattung aus. So ist der Volvo XC40 in allen Varianten mit dem Notbremssystem Volvo City Safety inklusive Fahrzeug-, Motorrad-, Fußgänger-, Fahrradfahrer- und Wildtier-Erkennung, der Oncoming Lane Mitigation, die Kollisionen mit entgegenkommenden Fahrzeugen verhindert, und der Road Edge Detection zum Schutz vor dem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrbahn ausgerüstet. Das Unfallrisiko beim Linksabbiegen im Stadtverkehr und auf Landstraßen verringert der Kreuzungs-Bremsassistent. Das Run-off Road Protection System schützt die Passagiere bei Unfällen durch Abkommen von der Straße vor Verletzungen.
Ebenfalls serienmäßig an Bord ist das Notrufsystem Volvo on Call, das über die dazugehörige Smartphone-App eine Vielzahl nützlicher Online-Funktionen und Informationen bietet, die Einrichtung eines WLAN-Hotspots für alle Fahrzeuginsassen erlaubt und in Verbindung mit dem Red Key erstmals ein privates Carsharing für Familie und Freunde ermöglicht.
Vervollständigt wird die serienmäßige Sicherheitsausstattung durch Front- und Seitenairbags, Kopf-Schulter-Airbags für alle Insassen, einen Knie-Airbag für den Fahrer, das Schleudertrauma-Schutzsystem WHIPS, die Fahrdynamikregelung ESC mit Anhänger-Stabilisierungskontrolle (TSA), ein Reifendruck-Kontrollsystem, eine Verkehrszeichenerkennung, eine Geschwindigkeitsregelanlage, einen Berganfahrassistenten, eine Bergabfahrhilfe sowie das Driver Alert System, das den Fahrer bei Übermüdung und unkonzentrierter Fahrweise warnt.
Die 12,3 Zoll große, hochauflösende digitale Instrumentenanzeige mit zwei variablen Rundinstrumenten und Info-Display sowie der neun Zoll große tablet-artige Touchscreen im Zentrum der Mittelkonsole bilden eine hochmoderne und in ihrer skandinavisch klaren Ausführung höchst stilvolle Bedienschnittstelle; über den Touchscreen lässt sich unter anderem das Infotainment-System Sensus Connect mit Audiosystem Performance Sound steuern. Ebenfalls an Bord: eine Klimaanlage, das elektronische Motorstartsystem Keyless Start, ein Licht- und Regensensor, eine elektrische Parkbremse, ein höhen- und längseinstellbares Lederlenkrad, ein Lederschalthebel und die Einlage „Origin“ mit der Straßenkarte der Volvo Heimat Göteborg.
Außen folgt der Volvo XC40 mit den LED-Scheinwerfern und integrierten LED-Tagfahrleuchten im „Thors Hammer“-Design sowie mit dem Kühlergrill im matt-schwarzen Wasserfall-Design dem unverwechselbaren Stil der neuen Volvo Generation. Eine integrierte Dachreling, ein optischer Unterfahrschutz an Front und Heck in Schwarz sowie 17-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Speichen-Design mit der Bereifung 235/60 R17 sind weitere Erkennungszeichen der Ausstattung XC40.
Ab der Ausstattungslinie Momentum kommen unter anderem eine Klimaautomatik und das Volvo CleanZone Luftreinigungssystem hinzu. Es filtert selbst kleinste Partikel und Pollen aus der einströmenden Luft und ermöglicht ein Vorbelüften und Nachheizen des Innenraums per Volvo on Call Smartphone-App. Die Drive Mode Funktion erlaubt eine Anpassung von Motor, Getriebe, Lenkung und Bremsen an die persönlichen Vorlieben. Weitere Highlights sind das Audiosystem High Performance Sound, eine Einparkhilfe hinten, eine erweiterte Ambientebeleuchtung, die Aluminium-Einlage „Urban Grid“ sowie Sitze mit Textil-/T-Tech-Bezug und elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze für Fahrer- und Beifahrersitz.
Seine funktionalen Fähigkeiten unterstreicht das Kompakt-SUV unter anderem mit einem in die Mittelkonsole integrierten, herausnehmbaren Abfalleimer, einem ausklappbaren Haken am Handschuhfach zum Befestigen von Taschen und Einkaufstüten, je zwei Haken für Tragetaschen an beiden Seiten des Gepäckraums und einer Durchladeluke hinter der Mittelarmlehne im Fond, die den Transport langer Gegenstände wie etwa Skiern erleichtert.
Eigenständige optische Akzente setzt die Ausstattung Momentum unter anderem durch den Unterfahrschutz in Hochglanzsilber, die Dachreling aus seidenmattem Aluminium und die 18-Zoll-Leichtmetallräder mit der Bereifung 235/55 R18.
In der sportlichen R-Design Variante setzt der Volvo XC40 außen wie innen individuelle dynamische Akzente. Am markantesten ist das kontrastierende Dach im Farbton „Black Stone“; hinzu kommen der Kühlergrill mit horizontalen Streben und Einfassung in hochglänzendem Schwarz, die R-Design Front- und Heckschürze sowie die R-Design Außenspiegel in Hochglanz-Schwarz. Ebenfalls in hochglänzendem Schwarz ausgeführt sind die Dachreling, die Rahmen der Seitenfenster und der optische Unterfahrschutz vorn und hinten. In die Heckschürze sind zwei verchromte Auspuffendrohre in Trapezform integriert.
Im Interieur erzeugen weitere R-Design Elemente wie die Aluminium-Einstiegsleisten, der Lederschalthebel, das Sportlenkrad mit perforiertem Leder und die Sportpedale, die Aluminiumeinlagen „Cutting Edge“, der Dachhimmel in Anthrazit sowie die R-Design Nubuk-Textil/Nappaleder-Sitze mit manuell einstellbarer Beinauflage für Fahrer und Beifahrer ein ebenso hochwertiges wie sportliches Ambiente. Zum Umfang zählen auch die erweiterte Ambientebeleuchtung, beheizbare Vordersitze, ein Edelstahl-Ladekantenschutz für den Kofferraum und LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion. Darüber hinaus ist der Volvo XC40 in der R-Design Variante mit einem straffer abgestimmten Sportfahrwerk sowie speziellen 18-Zoll-Leichtmetallrädern im Fünf-Doppelspeichen-R-Design in Diamantschnitt/Graphitoptik mit der Bereifung 235/55 R18 ausgerüstet.
Maximalen Komfort und mehr als einen Hauch von Luxus verströmt die edle Ausstattungsvariante Inscription. Sie richtet sich mit serienmäßigen Ledersitzen, der Holzeinlage „Drift Wood“ und einem Automatik-Wählhebel aus schwedischem Kristallglas an besonders anspruchsvolle Kunden. Wie in der R-Design Variante sind auch in der Inscription Ausstattung eine erweiterte Ambientebeleuchtung, eine Sitzheizung für die Vordersitze sowie ein Ladekantenschutz aus Edelstahl an Bord. Den exklusiven Eindruck unterstreichen 18-Zoll-Felgen im Sechs-Speichen-Design in Diamantschnitt/Schwarz mit der Bereifung 235/55 R18, der eigenständige Kühlergrill in Wasserfall-Optik mit hochglänzendem Schwarz und Chromeinfassung sowie der optische Unterfahrschutz an Front und Heck in seidenmattem Silber. LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion im Frontspoiler, Chromapplikationen an den Seitenfenstern und ein Inscription Emblem an C-Säule und Heck komplettieren die Ausstattung der Top-Version.
Der neue Volvo XC40:
Typisch Volvo. Typisch anders.
Volvo steigt in die Klasse der Kompakt-SUV ein: Mit dem neuen Volvo XC40 bereichert der schwedische Automobilhersteller das Segment um einen besonders hochwertigen, individuellen und umfangreich ausgestatteten Herausforderer. Zum Verkaufsstart am 21. September ist der Volvo XC40 sowohl mit dem D4 AWD mit 140 kW (190 PS) als auch mit dem T5 AWD mit 182 kW (247 PS) verfügbar. Der Einstieg in die Baureihe beginnt bei 31.350 Euro für den Dreizylinder-Benziner T3 mit 114 kW (156 PS) Leistung, Frontantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe.
Der neue Volvo XC40 basiert als erstes Modell auf der kompakten Modular-Architektur (CMA). Er verbindet ein agiles Fahrverhalten mit fortschrittlicher Sicherheitstechnik und wegweisenden Infotainment- und Bedienlösungen, die Volvo in der 90er Top-Baureihe eingeführt hat. Das innovative Innenraum-Konzept mit vielen praktischen Stau- und Ablagemöglichkeiten setzt Maßstäbe im Segment der kompakten Premium-SUV, während diverse Farb- und Materialkombinationen für Exterieur und Innenraum zahlreiche Möglichkeiten zur Personalisierung bieten.

Ein Fahrzeug zum Sehen und Gesehenwerden.

Mit IntelliSafe Surround sind Sie rundum geschützt. Modernste Sicherheitstechnologien analysieren jederzeit die Umgebung Ihres Fahrzeugs: Mit dem Blind Spot Information System (BLIS), dem Rear Collision Warning und dem Cross Traffic Alert erkennt der Volvo XC40 mögliche Gefahren vor, hinter und neben sich. Beispielsweise warnt er vor Verkehrsteilnehmern im toten Winkel oder bei einem Spurwechsel vor Fahrzeugen, die sich Ihnen von hinten mit hoher Geschwindigkeit nähern. Bei Bedarf leitet er Gegenmaßnahmen ein, um einen Unfall zu vermeiden oder dessen Folgen abzumildern.
Ihr Smartphone als Schlüssel.

Mit der Volvo On Call App sind Sie jederzeit über Ihr Smartphone, Tablet oder Wearable mit Ihrem Volvo XC40 verbunden. Auf diese Weise können Sie viele seiner Funktionen aus der Ferne steuern: Sie können Ihren Volvo vorheizen, ihn per Fernzugriff ver- und entriegeln, Ihre Routenplanung vorab ans Navigationssystem schicken und vieles mehr.
Ihr neuer persönlicher Assistent.
Mit Volvo On Call wird Ihr Volvo XC40 zu Ihrem persönlichen Assistenten. Über unsere Smartphone App können Sie beispielsweise Routen bequem vom Smartphone an das Navigationssystem des Fahrzeugs senden. Auch können Sie alle Insassen mit dem integrierten W-LAN Hotspot bequem im Internet surfen lassen. Darüber hinaus alarmiert Volvo On Call automatisch die Rettungskräfte bei einem Unfall und leitet so eine schnelle Hilfe ein. Das ist im Alltag praktisch und im Notfall unverzichtbar.
Innenraum mit vielfältigen Ablagemöglichkeiten

Seine funktionalen Fähigkeiten unterstreicht das Kompakt-SUV unter anderem mit einem in die Mittelkonsole integrierten, herausnehmbaren Abfalleimer, einem ausklappbaren Haken am Handschuhfach zum Befestigen von Taschen und Einkaufstüten, je zwei Haken für Tragetaschen an beiden Seiten des Gepäckraums und einer Durchladeluke hinter der Mittelarmlehne im Fond, die den Transport langer Gegenstände wie etwa Skiern erleichtert.

Zu den optional verfügbaren Highlights des Ausstattungsprogramms zählen das Sensus Navigationssystem, eine Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto, ein induktives Smartphone-Ladesystem für kabelloses Aufladen, das Pilot Assist System für teilautonomes Fahren bis 130 km/h und der intelligente Einparkassistent Park Assist Pilot.
Ausstattungslinien

XC40 BASIS
9"-Touchscreen (22,9-cm-Diagonale) 17"-Leichtmetallräder 5-Speichen-Design Assistenzsysteme (City Safety, Oncoming Lane Mitigation, Road Edge Detection, u.v.m.) Digitale Instrumentierung Vollgrafisches 12,3"-Fahrerdisplay (31,2-cm-Diagonale) mit zwei variablen Rundinstrumenten und Infodisplay Klimaanlage

MOMENTUM
Zusätzlich oder abweichend von BASIS
18"-Leichtmetallräder 5-Speichen-Design Audiosystem HIGH PERFORMANCE SOUND Einparkhilfe hinten Klimaautomatik Innen- und Außenspiegel mit Abblendautomatik

INSCRIPTION
Zusätzlich oder abweichend von MOMENTUM PRO
18"-Leichtmetallräder 5-Doppelspeichen-Design Diamantschnitt/Schwarz Ambientebeleuchtung Auspuffanlage mit zwei verchromten Endrohren in Trapezform in der Heckschürze integriert Chromapplikationen an den Seitenfenstern (unten) Echtholzeinlage DRIFT WOOD

R-DESIGN
Zusätzlich oder abweichend von MOMENTUM PRO
18"-Leichtmetallräder 5-Doppelspeichen R DESIGN Diamantschnitt/Graphitoptik Ambientebeleuchtung Auspuffanlage mit zwei verchromten Endrohren in Trapezform in der Heckschürze integriert Kontrastdach in Black Stone Sportfahrwerk (straffere Fahrwerksabstimmung - unveränderte Fahrwerkshöhe)