News
  • Startseite
  • Volvo Cars nimmt Produktion im schwedischen Stammwerk Torslanda wieder auf

Autohaus am Goetheplatz + Volvo Newsblog

Volvo Cars nimmt Produktion im schwedischen Stammwerk Torslanda wieder auf

2020-04-17 09:58

Volvo Cars nimmt am Montag der nächsten Woche (20. April 2020) die Automobil-Produktion in seinem schwedischen Stammwerk Torslanda wieder auf. Nach einer kurzzeitigen Unterbrechung aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie erfolgt die Wiedereröffnung in Absprache mit den zuständigen Gewerkschaften und unter Beachtung höchstmöglichen Gesundheitsschutzes. Auch in die Büros des Premium-Automobilherstellers kehren die Mitarbeiter am Hauptsitz Göteborg zum kommenden Wochenbeginn wieder zurück. Sowohl das Werk als auch die Büros wurden in den vergangenen Wochen entsprechend vorbereitet, um alle Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.

Neben den eigenen Maßnahmen steht Volvo Cars auch in einem ständigen und engen Dialog mit allen Partnern und Zulieferern. Unterbrechungen in der Lieferkette sollen dadurch verringert werden, damit sich die Fertigung ohne größere Probleme fortsetzen lässt. Das Produktionsvolumen in Torslanda wird dabei an die aktuelle Nachfrage des Marktes und die bestehenden Aufträge angepasst.

„Wir haben die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und Lieferanten, den Betrieb wieder aufzunehmen, sobald die Situation dies erlaubt“, erklärt Håkan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars. „Um der Gesellschaft zu helfen, müssen wir Wege finden, den Betrieb auf sichere Art und Weise wieder zu starten und dabei die Gesundheit der Menschen und ihre Arbeitsplätze zu schützen.“

Vor der Rückkehr der Mitarbeiter wurden bzw. werden alle Einrichtungen umfassend gereinigt. Die Sanitär- und Reinigungsroutinen werden nochmals intensiviert, an den Haupteingängen gibt es freiwillige Kontrollen der Temperatur und Sauerstoff-Sättigung (Puls-Oxymeter). In den vergangenen Wochen wurde zudem jede einzelne Arbeitsstation im Werk Torslanda unter dem Gesichtspunkt des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit überprüft: Wo eine soziale Distanzierung nicht möglich ist, wurden entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen.

Auch in den Volvo Bürogebäuden und Kantinen in Schweden wurden alle Schutzmaßnahmen entsprechend der Empfehlungen angepasst. So wurde unter anderem der Abstand zwischen den Schreibtischen vergrößert und die Zahl der Personen begrenzt, die sich gleichzeitig in Besprechungsräumen und Kantinen aufhalten dürfen.

Das Volvo Werk im belgischen Gent wird am Montag (20. April) die Produktion ebenfalls langsam wieder aufnehmen, allerdings mit reduzierter Produktionsleistung. Eine Wiedereröffnung des US-Werks in South Carolina ist derzeit für den 11. Mai 2020 vorgesehen. Das Motorenwerk in Skövde und die Karosseriekomponentenfertigung in Olofström (jeweils Schweden) werden ihre Produktion weiterhin auf Wochenbasis planen und an den Bedarf in den anderen Werken anpassen.

Zurück

Erster vollelektrischer Volvo XC40 Recharge vom Band gelaufen

Do 08 Okt 2020

Produktionsstart für das erste Elektroauto der schwedischen Premium-Marke

Höchste Qualitätsstandards und optimale Fertigung im Werk Gent sichergestellt

Diesjähriges Produktionsvolumen bereits vollständig verkauft

Showroom inkl Beratung wieder Samstags

Fr 25 Sep 2020

Ab Samstag haben wir wieder unseren Showroom und Beratung/Verkauf geöffnet:

Von 10:30 - 13:30 freuen wir uns auf Ihren Besuch

Volvo Luftqualitätssystem für saubere Luft im Innenraum

Mi 16 Sep 2020

Mikroskopisch kleine Feinstaubpartikel werden herausgefiltert

Automatische Steuerung der Lüftungsdüsen

Allergiker- und geruchsfreundliches Interieur als Schwerpunkt

Lebenslange Sicherheit: Volvo führt umfangreiche Ersatzteilgarantie ein

Do 09 Jul 2020

Kostenloser Ersatz und Austausch bei Volvo Vertragspartnern

Branchenweit einzigartiges Angebot, gerade für Besitzer älterer Fahrzeuge

Einzigartiges Teileversorgungssystem sorgt für schnellen Reparaturservice

„Firmenauto des Jahres 2020“: Volvo feiert Vierfach-Triumph

Do 09 Jul 2020

Volvo XC90 gleich in zwei Klassen erfolgreich

Volvo XC40 Recharge gewinnt bei den kompakten Plug-in-Hybriden

Volvo S90 und Volvo V90 holen weiteren Importsieg

Hochwertige lederfreie Sitzbezüge für neue Volvo Modelle

Di 30 Jun 2020

Neue Tailored-Wool-Sportsitze für die Volvo 90er und 60er Baureihen

Premium-Sitzbezüge in zwei verschiedenen Farbtönen verfügbar

Mischung aus recyceltem Polyester und hochwertiger Wolle

Volvo XC60 erneut zum „Familienauto des Jahres“ gewählt

Do 25 Jun 2020

Importsieger seiner Klasse in der Kategorie „Beste Technologie“

Neunte Ausgabe der Leserwahl von „Auto Straßenverkehr“

Rund 9.300 Teilnehmer küren Sieger unter 128 Modellen

Vollelektrischer Volvo XC40 Recharge P8 AWD ab sofort zu Preisen ab 62.000 Euro bestellbar

Do 25 Jun 2020

Erster batterieelektrischer Volvo mit Google Betriebssystem Android

Sportlich-elegante R-Design Ausstattung mit vielen Annehmlichkeiten

Allradantrieb, 300 kW (408 PS), 660 Nm und 400 Kilometer Reichweite

Über Stock und Stein zum Titel: Volvo V90 Cross Country ist „Allradauto des Jahres 2020“

Fr 05 Jun 2020

Leserwahl von Europas größter Allrad-Zeitschrift

Premium-Kombi gewinnt Importwertung der Kategorie „Allrad-Crossover“

Starker zweiter Platz der Gesamtwertung

© All Rights reserved | Autohaus am Goetheplatz | HCWolf 2014-2021