News
  • Startseite
  • „Top Safety Pick+ 2015“ für neuen Volvo XC90

Autohaus am Goetheplatz + Volvo Newsblog

„Top Safety Pick+ 2015“ für neuen Volvo XC90

2015-09-25 09:25
Mit serienmäßiger Ausstattung zur Höchstwertung
  • Mit serienmäßiger Ausstattung zur Höchstwertung
  • Herausragend bei Crash-Sicherheit und Unfallvermeidung
  • Volvo Flaggschiff setzt neue Maßstäbe für Automobilsicherheit


Der neue Volvo XC90 hat vom US-Institut für Verkehrssicherheit IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) die Auszeichnung „Top Safety Pick+ 2015“ erhalten. Das Premium-SUV erreichte in allen Bereichen (Crash-Sicherheit und Vermeidung von Frontalkollisionen) die Höchstwertung und stellt damit seine herausragenden Eigenschaften bei Unfallvorbeugung und Insassenschutz unter Beweis. Erst kürzlich hatte der Volvo XC90 auch im europäischen Sicherheitsprogramm Euro NCAP die Höchstwertung erzielt. Die Ergebnisse belegen, dass es sich beim neuen Volvo XC90 um eines der sichersten Fahrzeuge handelt, die aktuell erhältlich sind.
 
„Das unabhängige Testergebnis des IIHS zeigt einmal mehr, welche Anstrengungen wir bei Volvo unternehmen, um die Fahrzeugsicherheit auf ein neues Niveau zu heben“, sagte Cecilia Larsson, Direktorin des Volvo Cars Safety Centre in Göteborg. „Der Sicherheitskäfig aus ultrahochfestem Stahl, die patentierte Frontstruktur, fortschrittliche Rückhaltesysteme und das serienmäßige Notbremssystem City Safety verleihen unserem Premium-SUV beispiellose Sicherheitseigenschaften.“
 
Sicherheit serienmäßig
Das Crashtestprogramm des IIHS umfasst Unfallszenarien mit versetztem Aufprall und mit moderater Überlappung, Seitenaufpralltests sowie Tests von Dachfestigkeit, Kopfstützen und Sitzen. Volvo erzielte in allen Tests Top-Ergebnisse und erwies sich zudem bei der Frontalaufprall-Vermeidung als führend – dank des in allen neuen Volvo Fahrzeugen serienmäßigen Volvo City Safety Notbremssystems. Damit gehört der Volvo XC90 zu den ersten Fahrzeugen, die ohne optional erhältliche Assistenzsysteme die Auszeichnung „Top Safety Pick+ 2015“ erhalten haben.
 
„Wir bei Volvo verfolgen ein Ziel: Im Jahr 2020 soll niemand mehr in einem neuen Volvo bei einem Unfall schwer verletzt werden oder ums Leben kommen“, fährt Cecilia Larsson fort. „Wir wollen alltägliche, tatsächlich vorkommende Sicherheitsprobleme lösen. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, wie wirksam unsere automatischen Notbremssysteme sind. In allen unabhängigen Sicherheitstests haben wir Top-Wertungen erzielt. Es steht außer Frage, dass der Volvo XC90 neue Maßstäbe für die Automobilsicherheit setzt.“
 
Als Grundlage für die Entwicklung innovativer Systeme für mehr Sicherheit nutzt Volvo eine Vielzahl von Unfall- und Versicherungsdaten – neben internen Zahlen auch Daten aus den USA und Schweden.
 
Volvo City Safety ist der Oberbegriff für alle serienmäßigen Systeme zur Kollisionsvermeidung. Bestandteil des Systems ist eine hochmoderne Radar/Kamera-Einheit an der Windschutzscheibe, die Fahrzeuge und Hindernisse sowie schwächere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer erkennt. Der Fahrer wird frühzeitig auf gefährliche Situationen aufmerksam gemacht und im Notfall das Fahrzeug zudem automatisch abgebremst.

Zurück

„Abenteuer Straße“: Kampagne mit Tobi Krell geht in die zweite Runde

Do 24 Okt 2019

Gehwegführerschein für Kinder mit Sicherheits-Tipps

Kindersicherheitstag mit Moderator Tobi Krell und der ADAC Stiftung

Weitere Initiative von Volvo für BILD hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“

Pünktlich zum Jubiläum im neuen Glanz

Do 24 Okt 2019

Viel Grund zur Freude gibt es derzeit bei der Autohaus am Goetheplatz Karl Bauer & Söhne GmbH in München: Anfang Oktober feierte das Unternehmen seine zehnjährige Volvo Partnerschaft.

Vollelektrischer Volvo XC40 mit Android Infotainment-System

Do 10 Okt 2019

Optimale Personalisierung, intuitive Bedienung, komfortable Sprachsteuerung

Over-the-Air-Updates für zahlreiche Funktionen

Erstes Elektroauto von Volvo feiert am 16. Oktober 2019 Premiere

Weniger ist mehr: Vollelektrischer Volvo XC40 nutzt die Design-Vorteile von Elektroautos

Mi 02 Okt 2019

Schlankes und sauberes Design für eine elektrische Zukunft

Wegfall des Verbrennungsmotors schafft zusätzlichen Stauraum

Erstes Elektroauto von Volvo wird am 16. Oktober 2019 vorgestellt

Sicher stromern: Vollelektrischer Volvo XC40 überzeugt mit höchster Sicherheit

Mi 25 Sep 2019

Erstes Elektroauto von Volvo wird am 16. Oktober 2019 vorgestellt

Neu konstruierte Frontpartie und Sicherheitskäfig für Batterie

Premiere für die Advanced Driver Assistance Systems Plattform

Volvo V60 bekommt zweiten Plug-in-Hybridantrieb

Mi 18 Sep 2019

Neuer T6 Twin Engine AWD mit 251 kW (340 PS) und 590 Nm Drehmoment

Niedrige Verbrauchswerte und mehr als 50 Kilometer rein elektrisches Fahren

Zu Preisen ab 55.850 Euro in der Ausstattungslinie Momentum Pro bestellbar

Volvo erweitert Produktportfolio: Erste Benziner mit Mild-Hybrid-System

Fr 06 Sep 2019

Volvo XC90 als Mild-Hybrid Benziner B5 und B6

Flaggschiff-SUV ausschließlich als elektrifizierte Variante erhältlich

Premium-Automobilhersteller treibt Elektrifizierung voran

Dritter Sieg in Folge: Volvo XC90 gewinnt „Off Road Award 2019“

Mo 08 Jul 2019

Erneuter Klassensieg bei den prestigeträchtigen „Luxus-SUV“

Volvo V90 Cross Country belegt Platz drei im Feld der „Crossover“

Fast 39.000 Leser wählen die beliebtesten Geländewagen und SUV

„Firmenauto des Jahres 2019“

Fr 28 Jun 2019

Volvo XC60, XC90 und S90/V90 dominieren ihre Klassen

Bestseller Volvo XC60 seit 2011 Sieger der Importwertung

Alle drei Gewinner als Plug-in-Hybrid beim „Firmenauto Test Drive“

© All Rights reserved | Autohaus am Goetheplatz | HCWolf 2014-2021