Autohaus am Goetheplatz + Volvo Newsblog
„Firmenauto des Jahres 2020“: Volvo feiert Vierfach-Triumph

eschäftskunden fahren Volvo: Bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres 2020“ feiert der schwedische Premium-Automobilhersteller einen Vierfach-Triumph. Der Volvo XC90 fährt einen Doppelsieg ein und gewinnt die Importwertung in den Kategorien „Große SUV und Crossover“ sowie „Plug-in Hybride Ober-/Luxusklasse“. Auch der Volvo XC40 Recharge sowie der Volvo S90 und Volvo V90 überzeugen die Fuhrparkmanager in Europas größtem Vergleichstest und sichern sich so einen Erfolg in ihrer Klasse.
Die Fachzeitschrift „Firmenauto“ und die Sachverständigenorganisation Dekra küren alljährlich die „Firmenautos des Jahres“. In diesem Jahr hat eine Expertenjury aus 155 Flottenverantwortlichen, acht Fuhrparkexperten markenunabhängiger Dienstleister und Verbände sowie zwei Journalisten europäischer Branchenmagazine die meistverkauften Modelle in einer Online-Wahl beurteilt. Entscheidend waren dabei Fahrzeugkriterien wie Karosserie und Innenraum, Komfort, Antrieb und Fahreigenschaften, Design und Image, aber auch Kaufpreis und Umwelteigenschaften. In 13 konventionellen Fahrzeugsegmenten und jeweils drei Kategorien für Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge wurden ein Gesamt- und ein Importsieger ermittelt.
Mit gleich vier Siegen ist Volvo in diesem Jahr eine der erfolgreichsten Importmarken. Der Volvo XC40 Recharge, für den mittlerweile gleich zwei an der Steckdose aufladbare Hybridantriebe zur Verfügung stehen, entscheidet die Klasse „Kleine und kompakte Plug-in Hybride“ für sich und sichert sich so den Titel des „Firmenautos des Jahres“. Auch der Volvo XC90 holt nicht nur den dritten Importsieg in Folge bei den „Großen SUV“, sondern ist darüber hinaus auch bei den „Plug-in Hybriden Ober-/Luxusklasse“ erfolgreich.
„Volvo hat sich so früh und konsequent der Elektrifizierung seiner Modellpalette verschrieben wie kaum ein anderer Automobilhersteller. In mittlerweile jeder Kernbaureihe gibt es mindestens einen Plug-in-Hybridantrieb, im weiteren Jahresverlauf folgt das erste rein elektrische Fahrzeug. Die Wahl unserer Recharge Modelle zum Firmenauto des Jahres zeugt nicht nur von der Qualität und Effizienz unserer alternativen Antriebe, sie ist auch ein Erfolg für unsere Strategie“, freut sich Axel Zurhausen, bei Volvo Car Germany für Fleet and Retail Sales verantwortlich.
Neben den beiden SUV-Modellen komplettieren der Volvo S90 und der Volvo V90 den Gewinnerreigen: Die Limousine und der Kombi landen in der „Oberen Mittelklasse“ bereits im fünften Jahr in Folge an der Spitze der Importwertung. Der langfristige Erfolg der beiden Flaggschiffe ist auch ein Beleg für das zeitlose Design, die fortschrittliche Technik und die hohe Qualität, die zu den Markenzeichen aller Volvo Modelle zählen.
Volvo XC40
Motor |
Reifen-klasse |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
||||||
T2 |
A |
6-Gang-Schalt-getriebe |
95 kW 129 PS |
7,9 |
5,3 |
6,3 |
142 |
B |
B |
7,9 |
5,4 |
6,3 |
144 |
B |
|||
C |
7,9 |
5,6 |
6,4 |
146 |
C |
|||
T3 |
A |
6-Gang-Schalt- |
120 kW (163 PS) |
7,8 |
5,3 |
6,3 |
142 |
B |
B |
7,9 |
5,4 |
6,3 |
144 |
B |
|||
C |
8,0 |
5,5 |
6,4 |
146 |
C |
|||
T3 |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
120 kW (163 PS) |
8,3 |
5,4 |
6,5 |
147 |
B |
B |
8,4 |
5,5 |
6,6 |
149 |
C |
|||
C |
8,4 |
5,6 |
6,7 |
151 |
C |
|||
B4 Mild-Hybrid Benzin |
A |
8-Gang-Automatik- |
145 kW (197 PS) |
8,2 |
5,3 |
6,3 |
144 |
B |
B |
8,3 |
5,5 |
6,5 |
147 |
B |
|||
C |
8,5 |
5,6 |
6,7 |
151 |
B |
|||
B4 Mild- |
A |
8-Gang- Automatik- |
145 kW (197 PS) |
8,3 |
5,4 |
6,5 |
147 |
B |
B |
8,3 |
5,6 |
6,6 |
149 |
B |
|||
C |
8,3 |
5,6 |
6,7 |
151 |
B |
|||
B5 Mild- Hybrid Benzin AWD |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
184 kW (250 PS) |
8,3 |
5,4 |
6,5 |
147 |
B |
B |
8,4 |
5,5 |
6,6 |
149 |
B |
|||
C |
8,5 |
5,6 |
6,7 |
151 |
B |
|||
Recharge T4 |
A |
7-Gang-Doppel-kupplungs-getriebe |
95 kW (129 PS) + 60 kW (82 PS) |
- |
- |
1,8 l/ 15,9 kWh |
41 |
A+ |
B |
- |
- |
1,9 l/ 15,7 kWh |
43 |
A+ |
|||
C |
- |
- |
1,9 l/ 15,6 kWh |
45 |
A+ |
|||
Recharge T5 |
A |
7-Gang-Doppel-kupplungs-getriebe |
132 kW (180 PS) + 60 kW (82 PS) |
- |
- |
1,8 l/ 15,9 kWh |
41 |
A+ |
B |
- |
- |
1,9 l/ 15,7 kWh |
43 |
A+ |
|||
C |
- |
- |
1,9 l / 15,6 kWh |
45 |
A+ |
Volvo S90
Motor |
Reifen-klasse |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
||||||
B6 Mild-Hybrid-Benzin AWD |
A |
8-Gang-Automatik- |
220 kW (300 PS) |
8,9 |
5,3 |
6,6 |
152 |
B |
B |
8,8 |
5,5 |
6,7 |
153 |
B |
|||
Recharge T8 AWD |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
223 kW (303 PS) + 65 kW (87 PS) |
- |
- |
1,7 l/ 15,4 kWh |
38 |
A+ |
B5 Mild-Hybrid Diesel AWD |
A |
8-Gang-Automatik- |
173 kW (235 PS) |
6,3 |
4,9 |
5,4 |
142 |
A |
B |
6,3 |
4,9 |
5,4 |
142 |
A |
Volvo V90
Motor |
Reifen-klasse |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
||||||
B4 Mild-Hybrid Benzin |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
145 kW (197 PS) |
8,1 |
4,9 |
6,0 |
139 |
A |
B |
8,1 |
5,1 |
6,2 |
142 |
A |
|||
B5 Mild-Hybrid Benzin |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
184 kW (250 PS) |
8,1 |
4,9 |
6,0 |
139 |
A |
B |
8,1 |
5,1 |
6,2 |
142 |
A |
|||
B6 Mild-Hybrid Benzin AWD |
A |
8-Gang-Automatik- |
220 kW (300 PS) |
8,9 |
5,4 |
6,7 |
153 |
B |
B |
8,7 |
5,6 |
6,7 |
154 |
B |
|||
Recharge T6 AWD |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
186 kW (253 PS) + 65 kW (87 PS) |
- |
- |
1,7 l/ |
40 |
A+ |
Recharge |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
223 kW (303 PS) + 65 kW (87 PS) |
- |
- |
1,7 l/ 15,8 kWh |
40 |
A+ |
B4 Mild-Hybrid Diesel |
A |
8-Gang-Automatik- getriebe |
145 kW (197 PS) |
5,6 |
4,4 |
4,8 |
127 |
A |
B |
5,6 |
4,4 |
4,8 |
127 |
A |
|||
B4 Mild-Hybrid Diesel AWD |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
145 kW (197 PS) |
5,8 |
5,0 |
5,3 |
139 |
A |
B |
5,8 |
5,0 |
5,3 |
139 |
A |
|||
B5 Mild-Hybrid Diesel AWD |
A |
8-Gang-Automatik- |
173 kW (235 PS) |
6,5 |
5,0 |
5,6 |
146 |
A |
B |
6,5 |
5,0 |
5,6 |
146 |
A |
Volvo XC90
Motor |
Reifen-klasse |
Getriebe |
Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch |
CO2- Emission (g/km) |
Effizienz- klasse |
||
innerorts (L/100 km) |
außerorts (L/100 km) |
kombiniert (L/100 km) |
||||||
B5 Mild-Hybrid Benzin AWD |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
184 kW (250 PS) |
9,1 / 9,1 (5- / 7-Sitzer) |
5,9 / 6,0 (5- / 7-Sitzer) |
7,1 / 7,1 (5- / 7-Sitzer) |
162 / 163 (5- / 7-Sitzer) |
B |
B |
9,1 / 9,1 (5- / 7-Sitzer) |
6,0 / 6,1 (5- / 7-Sitzer) |
7,1 / 7,2 (5- / 7-Sitzer) |
164 / 165 (5- / 7-Sitzer) |
B |
|||
B6 Mild-Hybrid Benzin AWD |
A |
8-Gang-Automatik- |
220 kW (300 PS) |
9,3 / 9,4 (5- / 7-Sitzer) |
6,2 / 6,3 (5- / 7-Sitzer) |
7,4 / 7,4 (5- / 7-Sitzer) |
169 /170 (5- / 7-Sitzer) |
B |
B |
9,6 / 9,6 (5- / 7-Sitzer) |
6,4 / 6,4 (5- / 7-Sitzer) |
7,6 / 7,6 (5- / 7-Sitzer) |
173 / 174 (5- / 7-Sitzer) |
B |
|||
Recharge T8 AWD |
A |
8-Gang-Automatik-getriebe |
223 kW (303 PS) + 65 kW (87 PS) |
- |
- |
2,1 l/ 16,3 kWh |
47 |
A+ |
B |
- |
- |
2,3 l/ 16,1 kWh |
52 |
A+ |
|||
B5 Mild-Hybrid Diesel AWD |
A |
8-Gang-Automatik- |
173 kW (235 PS) |
7,1 / 7,1 (5- / 7-Sitzer) |
5,0 / 5,0 (5- / 7-Sitzer) |
5,8 / 5,8 (5- / 7-Sitzer) |
151 / 151 (5- / 7-Sitzer) |
A |
B |
7,1 / 7,1 (5- / 7-Sitzer) |
5,2 / 5,2 (5- / 7-Sitzer) |
5,9 / 5,9 (5- / 7-Sitzer) |
154 / 154 (5- / 7-Sitzer) |
A |
Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.
Die Reifenklasse basiert auf dem EU-Reifenlabel (EU-Reifenkennzeichnungsverordnung 1222/2009) für Kraftstoffverbrauchsangaben, die auf der Grundlage des Rollwiderstandes des Reifens ermittelt wird. Ein hoher Rollwiderstand eines Reifens hat einen höheren Kraftstoffverbrauch zur Folge. Auf dem EU-Reifenlabel wird der Roll- widerstand auf einer Skala von A bis G angegeben Dabei bezeichnet Kategorie A den geringsten, Kategorie G die Reifen mit dem höchsten Kraftstoffverbrauch.
Die angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte und CO2-Emissionen wurden nach der neu eingeführten Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) ermittelt und zusätzlich nach dem Real Drive Emission (RDE)-Verfahren im praktischen Fahrbetrieb gemessen. Bei den Angaben handelt es sich um WLTP-Messwerte, die nach NEFZ ausgewiesen werden. Die Motoren entsprechen damit der Abgasnorm EURO 6d. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und auf der Website der DAT (http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html) unentgeltlich erhältlich ist.
