News
  • Startseite
  • Doppelte Kraft, mehr Effizienz: Volvo XC40 jetzt mit Plug-in-Hybridantrieb im Handel

Autohaus am Goetheplatz + Volvo Newsblog

Doppelte Kraft, mehr Effizienz: Volvo XC40 jetzt mit Plug-in-Hybridantrieb im Handel

2020-02-10 08:11

Der Volvo XC40 wird zum Teilzeitstromer: Das kleine Premium-SUV rollt jetzt erstmals mit Plug-in-Hybridantrieb auf die Straße. Der T5 Twin Engine entwickelt als neue Top-Motorisierung eine Systemleistung von 192 kW (262 PS) und 425 Nm Drehmoment. Mit Einführung der neuen Version, mit der die alternative Antriebstechnik erstmals auf Basis der kompakten Modular-Architektur (CMA) zum Einsatz kommt, bietet der schwedische Premium-Automobilhersteller nun in jeder Baureihe mindestens einen Plug-in-Hybrid an. Das Angebot umfasst zehn Plug-in-Hybride in sieben Baureihen, im Laufe des Jahres kommen weitere vier hinzu.

Als erstes CMA-Modell mit Plug-in-Hybridantrieb fährt der Volvo XC40 T5 Twin Engine mit einem komplett neu entwickelten Antriebsstrang vor: Ein 60 kW (82 PS) starker Elektromotor trifft erstmals auf einen Dreizylinder-Turbobenziner, der aus 1,5 Litern Hubraum 132 kW (180 PS) schöpft und aus der von Volvo entwickelten Drive-E Familie stammt. Die Kraft der beiden vorne verbauten Motoren schickt ein neues Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe mit elektrischer Shift-by-Wire-Technik an die Vorderachse.

Die neue Antriebskombination sichert hohen Fahrspaß bei maximaler Effizienz: Das frontangetriebene Kompakt-SUV, das binnen 7,3 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt, verbraucht durchschnittlich nur 1,8-1,9 Liter Kraftstoff und 15,6-15,9 kWh Strom je 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen belaufen sich auf 41-45 g/km. Dank der 10,7-kWh-Batterie, die sich an jeder haushaltsüblichen Steckdose sowie an Schnellladesäulen aufladen lässt, kann der Volvo XC40 rein elektrisch bis zu 50 Kilometer lokal emissionsfrei und nahezu lautlos zurücklegen.

„Der neue Volvo XC40 T5 Twin Engine, der jetzt in den Handel und auf die Straßen rollt, schließt die letzte Lücke. In allen Kernbaureihen bieten wir nun einen Plug-in-Hybrid an, was unsere Vorreiterrolle bei der Elektrifizierung unterstreicht“, erklärt Thomas Bauch, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH. „Der alternative Antrieb wird dem ohnehin schon beliebten Kompakt-SUV einen weiteren Schub geben. Auch Dienstwagenfahrer können sich jetzt erstmals für das kleinste Volvo Modell entscheiden und dabei von der auf 0,5 Prozent reduzierten Versteuerung für elektrifizierte Modelle profitieren.“

Umfangreiche Serienausstattung

Der Volvo XC40 T5 Twin Engine wartet mit zahlreichen Annehmlichkeiten auf. Das Infotainment-System Sensus Connect mit Tablet-artigem Neun-Zoll-Touchscreen, acht Lautsprechern und Audio-Streaming ist ebenso an Bord wie das Sensus Navigationssystem mit Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto. Darüber hinaus sind LED-Scheinwerfer und -Tagfahrleuchten im „Thors Hammer“-Design, ein Lederlenkrad, eine vierfach einstellbare Lendenwirbelstütze für Fahrer und Beifahrer, eine digitale Instrumentenanzeige sowie ein Licht- und Regensensor Teil der Serienausstattung. Für Sicherheit sorgen unter anderem das City Safety Notbremssystem mit Fahrradfahrer-, Fußgänger- und Wildtier-Erkennung, ein aktiver Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung, die Road Edge Detection zum Schutz vor unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrbahn, die Oncoming Lane Mitigation und die Run-off Road Protection.

Überdies serienmäßig an Bord ist das Notrufsystem Volvo on Call, das über die dazugehörige Smartphone-App eine Vielzahl nützlicher Online-Funktionen und Informationen bietet, inklusive einer privaten Carsharing-Funktion, über die Freunde und Familienmitglieder das Fahrzeug nutzen können, ohne dass eine physische Schlüsselübergabe notwendig ist. Die ebenfalls über die Volvo on Call App bedienbare Standheizung mit Timer-Funktion sorgt für Wohlfühlklima vom Start weg.

Der Einstiegspreis für den Volvo XC40 T5 Twin Engine liegt bei 49.000 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.).

Volvo XC40

Motor

Reifen-klasse

Getriebe

Leistung

kW (PS)

Kraftstoffverbrauch

CO2-

Emission

(g/km)

Effizienz-

klasse

innerorts

(L/100 km)

außerorts

(L/100 km)

kombiniert

(L/100 km)

T5 Twin Engine

A

7-Gang-Doppel-kupplungsgetriebe

132 kW (180 PS) + 60 kW (82 PS)

-

-

1,8 l/

15,9 kWh

41

A+

B

-

-

1,9 l/

15,7 kWh

43

A+

C

-

-

1,9 l /

15,6 kWh

45

A+

 

 

Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.

 

Zurück

Erster vollelektrischer Volvo XC40 Recharge vom Band gelaufen

Do 08 Okt 2020

Produktionsstart für das erste Elektroauto der schwedischen Premium-Marke

Höchste Qualitätsstandards und optimale Fertigung im Werk Gent sichergestellt

Diesjähriges Produktionsvolumen bereits vollständig verkauft

Showroom inkl Beratung wieder Samstags

Fr 25 Sep 2020

Ab Samstag haben wir wieder unseren Showroom und Beratung/Verkauf geöffnet:

Von 10:30 - 13:30 freuen wir uns auf Ihren Besuch

Volvo Luftqualitätssystem für saubere Luft im Innenraum

Mi 16 Sep 2020

Mikroskopisch kleine Feinstaubpartikel werden herausgefiltert

Automatische Steuerung der Lüftungsdüsen

Allergiker- und geruchsfreundliches Interieur als Schwerpunkt

Lebenslange Sicherheit: Volvo führt umfangreiche Ersatzteilgarantie ein

Do 09 Jul 2020

Kostenloser Ersatz und Austausch bei Volvo Vertragspartnern

Branchenweit einzigartiges Angebot, gerade für Besitzer älterer Fahrzeuge

Einzigartiges Teileversorgungssystem sorgt für schnellen Reparaturservice

„Firmenauto des Jahres 2020“: Volvo feiert Vierfach-Triumph

Do 09 Jul 2020

Volvo XC90 gleich in zwei Klassen erfolgreich

Volvo XC40 Recharge gewinnt bei den kompakten Plug-in-Hybriden

Volvo S90 und Volvo V90 holen weiteren Importsieg

Hochwertige lederfreie Sitzbezüge für neue Volvo Modelle

Di 30 Jun 2020

Neue Tailored-Wool-Sportsitze für die Volvo 90er und 60er Baureihen

Premium-Sitzbezüge in zwei verschiedenen Farbtönen verfügbar

Mischung aus recyceltem Polyester und hochwertiger Wolle

Volvo XC60 erneut zum „Familienauto des Jahres“ gewählt

Do 25 Jun 2020

Importsieger seiner Klasse in der Kategorie „Beste Technologie“

Neunte Ausgabe der Leserwahl von „Auto Straßenverkehr“

Rund 9.300 Teilnehmer küren Sieger unter 128 Modellen

Vollelektrischer Volvo XC40 Recharge P8 AWD ab sofort zu Preisen ab 62.000 Euro bestellbar

Do 25 Jun 2020

Erster batterieelektrischer Volvo mit Google Betriebssystem Android

Sportlich-elegante R-Design Ausstattung mit vielen Annehmlichkeiten

Allradantrieb, 300 kW (408 PS), 660 Nm und 400 Kilometer Reichweite

Über Stock und Stein zum Titel: Volvo V90 Cross Country ist „Allradauto des Jahres 2020“

Fr 05 Jun 2020

Leserwahl von Europas größter Allrad-Zeitschrift

Premium-Kombi gewinnt Importwertung der Kategorie „Allrad-Crossover“

Starker zweiter Platz der Gesamtwertung

© All Rights reserved | Autohaus am Goetheplatz | HCWolf 2014-2021