News
  • Startseite
  • J.D. Power Zuverlässigkeitsstudie: Erneuter Sieg für Volvo im Langzeit-Qualitätstest

Autohaus am Goetheplatz + Volvo Newsblog

J.D. Power Zuverlässigkeitsstudie: Erneuter Sieg für Volvo im Langzeit-Qualitätstest

2019-05-16 09:36

Deutsche Volvo Kunden sind mit ihren Autos überdurchschnittlich zufrieden. Dies demonstriert eindrucksvoll die J.D. Power Zuverlässigkeitsstudie 2019 (Germany Vehicle Dependability Study – VDS). Wie bereits im Jahr zuvor dominiert die schwedische Marke die Konkurrenz und erhält in der Premium-Klasse einen der renommierten J.D. Power Awards des Marktforschungsunternehmens. Volvo überzeugt Kunden und Fachpresse gleichermaßen und wurde darum am 15. Mai 2019 in Frankfurt doppelt ausgezeichnet: Kein anderes Import-Modell erzielte im vergangenen Jahr in den Vergleichstests des Fachmagazins „Auto Test“ mehr Punkte als der Volvo XC60 D4 AWD. Dafür trägt er ab sofort den Titel „Auto Test Importsieger 2019“.

Für die J.D. Power Zuverlässigkeitsstudie 2019 wurden fast 13.000 Besitzer zu ihren Erfahrungen mit ihren ein bis drei Jahre alten Neuwagen befragt. In den acht Kategorien „Motor und Getriebe“, „Karosserie“, „Fahrerlebnis“, „Bedienelemente/Displays“, „Infotainment/Kommunikation/Navigation“, „Sitze“, „Klimatisierung“ sowie „Innenraum“ sollten sie die Langzeitqualität der Fahrzeuge bewerten. Das Ergebnis: Deutsche Volvo Kunden sind zufriedener als die Kunden aller übrigen Premium-Marken. Bei der fünften Auflage der Studie wurden von November 2018 bis Januar 2019 insgesamt 151 Fahrzeugmodelle 27 verschiedener Marken bewertet.

Erfolg vom letzten Jahr erneut bestätigt

„Dieses ausgezeichnete Ergebnis bestätigt einmal mehr die hervorragende Qualität unserer Fahrzeuge“, erklärte Thomas Bauch, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH, im Rahmen der Preisübergabe in Frankfurt. „Erneut stehen wir in einer der wichtigsten Kundenzufriedenheitsstudien auf dem ersten Platz – noch dazu auf dem von heimischen Herstellern dominierten deutschen Markt. Darauf können wir zu Recht sehr stolz sein. Doch Erfolge dieser Art kommen nicht von ungefähr. Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Fahrzeuge – zugunsten des Kundenerlebnisses und zugunsten einer nachhaltigen und sicheren Mobilität. Gemeinsam mit unseren Vertragspartnern stehen wir für diese Werte ein. An sie als Ansprechpartner vor Ort geht darum auch mein besonderer Dank. Der Sieg des Volvo XC60 bei den Vergleichstests der ‚Auto Test‘ ist ein weiterer Beleg für den Erfolg des von uns eingeschlagenen Wegs.“

Bestseller Volvo XC60 ist „Auto Test“-Importsieger 2019

Das Fachmagazin „Auto Test“ kürt seit 2008 die Jahressieger aus seinen Vergleichstests, in diesem Jahr wieder in sieben Fahrzeugsegmenten (Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, obere Mittelklasse, Vans und SUV). Vergeben wird ein Preis für das Fahrzeug, das im vergangenen Jahr absolut die meisten Punkte holte, und analog dazu für das Importfahrzeug mit den meisten Punkten – in diesem Jahr der Volvo XC60 D4 AWD.

 

Volvo XC60

Motor

Reifen-klasse

Getriebe

Leistung

kW (PS)

Kraftstoffverbrauch

CO2-

Emission

(g/km)

Effizienz-

klasse

innerorts

(L/100 km)

außerorts

(L/100 km)

kombiniert

(L/100 km)

 T4

A

8-Gang-Automatik-getriebe

140 kW (190 PS)

8,9

6,1

7,1

165

C

B

8,9

6,2

7,2

167

C

C

9,1

6,2

7,3

169

C

 T5

A

8-Gang-Automatik-getriebe

184 kW (250 PS)

8,9

6,1

7,1

165

C

B

8,9

6,2

7,2

167

C

C

9,1

6,2

7,3

169

 

C

T5

AWD

A

8-Gang-Automatik-getriebe

184 kW (250 PS)

9,1

6,2

7,3

169

C

B

9,2

6,4

7,5

173

C

C

9,3

6,7

7,7

178

C

T6 AWD

A

8-Gang-Automatik-getriebe

228 kW (310 PS)

9,3

6,4

7,5

174

C

B

9,4

6,6

7,6

177

C

C

9,5

6,8

7,8

181

C

T8 Twin Engine AWD

B

8-Gang-Automatik-
getriebe

223 kW (303 PS) + 65 kW  (87 PS)

 -

 -

2,0 l/

16,4 kWh

47

A+

C

 -

 -

2,3 l/

17,0 kWh

52

A+

T8 Twin Engine AWD Polestar Engineered

C

8-Gang-Automatik-
getriebe

233 kW (318 PS) + 65 kW  (87 PS)

 -

 -

2,3 l/

17,0 kWh

52

A+

D3

A

6-Gang-Schalt-
getriebe

110 kW

(150 PS)

5,9

 

 

4,4

5,0

131

A

B

6,0

4,6

5,1

133

A

C

6,0

4,7

5,2

136

A

D4

A

6-Gang-Schalt-
getriebe

140 kW (190 PS)

5,8

4,4

4,9

129

A

B

5,9

4,5

5,0

132

A

C

5,9

4,7

5,1

135

A

D4

A

8-Gang-Automatik-
getriebe

140 kW (190 PS)

5,6

4,5

4,9

129

A

B

5,7

4,6

5,0

132

A

C

5,8

4,7

5,1

135

A

 D4

 AWD

A

6-Gang-Schalt-
getriebe

140 kW (190 PS)

6,3

4,7

5,3

139

A

B

6,3

4,8

5,4

142

A

C

6,4

5,0

5,5

145

A

 B4

 AWD

A

8-Gang-Automatik-
getriebe

145 kW (197 PS)

6,4

4,9

5,4

142

A

B

6,8

5,0

5,6

147

A

C

7,1

5,1

5,8

151

B

B5 AWD

A

8-Gang-Automatik-
getriebe

173 kW (235 PS)

6,4

4,9

5,4

142

A

B

6,8

5,0

5,6

147

A

C

7,1

5,1

5,8

151

B

 

Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.

 

Die Reifenklasse basiert auf dem EU-Reifenlabel (EU-Reifenkennzeichnungsverordnung 1222/2009) für Kraftstoffverbrauchsangaben, die auf der Grundlage des Rollwiderstandes des Reifens ermittelt wird. Ein hoher Rollwiderstand eines Reifens hat einen höheren Kraftstoffverbrauch zur Folge. Auf dem EU-Reifenlabel wird der Roll- widerstand auf einer Skala von A bis G angegeben Dabei bezeichnet Kategorie A den geringsten, Kategorie G die Reifen mit dem höchsten Kraftstoffverbrauch.

 

Die angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte und CO2-Emissionen wurden nach der neu eingeführten Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) ermittelt und zusätzlich nach dem Real Drive Emission (RDE)-Verfahren im praktischen Fahrbetrieb gemessen. Bei den Angaben handelt es sich um WLTP-Messwerte, die nach NEFZ ausgewiesen werden. Die Motoren entsprechen damit der Abgasnorm EURO 6d-TEMP. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und auf der Website der DAT (http://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html) unentgeltlich erhältlich ist.

Zurück

Volvo fährt Doppelsieg beim „Automotive Brand Contest 2020“ ein

Mi 06 Mai 2020

Prestigeträchtige Sonderauszeichnung als beste Marke des Jahres

Belohnung für eingängiges, ganzheitliches Design und Konzept

Versicherungs-App Volvo Car Protection gewinnt Kategorie „Digital“

Auf Wunsch besonderes Jazzclub-Klangambiente in neuen Volvo Modellen

Di 21 Apr 2020

Premium Sound System by Bowers & Wilkins wurde optimiert

Ab dem Frühsommer für die Volvo 90er und 60er Familie verfügbar

Der legendäre Göteborger Jazzclub „Nefertiti“ diente als Vorbild

Volvo Cars nimmt Produktion im schwedischen Stammwerk Torslanda wieder auf

Fr 17 Apr 2020

Auch das Werk in Gent (Belgien) steht vor dem Wiederanlauf

Umfassende Beachtung des Gesundheitsschutzes

Produktionsanpassungen an die aktuellen Marktbedingungen

Vollelektrischer Volvo XC40 Recharge P8 AWD gewinnt Red Dot Design Award 2020

Mi 15 Apr 2020

Renommiertes Qualitätssiegel würdigt Gestaltung des Kompakt-SUV

Erstes Volvo Elektrofahrzeug verbindet eigenständige und markentypische Elemente

Meilenstein auf dem Weg in eine elektrische Zukunft

Elektrifiziert und effizient: Neue Benziner-Generation für Volvo 60er und 90er Modelle

Fr 27 Mär 2020

Mild-Hybrid-Antriebstechnik senkt Verbrauch um bis zu 15 Prozent

Zylinderabschaltung, elektrischer Kompressor und weitere Neuerungen

Achtstufen-Automatik mit Shift-by-Wire

Update Coronavirus | Wiederanlauf in China

Sa 21 Mär 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Volvo Partnerinnen und Partner,

wie Sie über die Berichterstattung in den Medien und der aktuellen Lagebewertung unsererseits erfahren haben, erhöhen sich die Implikationen des Coronavirus weltweit.

Leasen und laden: Volvo macht den Umstieg auf Plug-in-Hybride einfach und attraktiv

Di 11 Feb 2020

Volvo Recharge Leasing-Angebot mit Ladestation zu attraktiven Konditionen

Zusammenarbeit mit NewMotion, Experte für intelligente Ladelösungen

35 Prozent Nachlass bei der Schwedenversicherung

Doppelte Kraft, mehr Effizienz: Volvo XC40 jetzt mit Plug-in-Hybridantrieb im Handel

Mo 10 Feb 2020

Erster Plug-in-Hybrid T5 Twin Engine auf CMA Architektur

Dreizylinder-Turbobenziner in Kombination mit Elektromotor

Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe mit Shift-by-Wire-Technik

Kids S90 Electric Ride On Car

Do 28 Nov 2019

Gönnen Sie Ihrem Kind zwischen 3 und 8 Jahren den Kick und die Spannung, seinen eigenen Volvo zu fahren. Dieses Aufsitzauto hat den Look vom S90 R-Design, mit einzigartigen Designmerkmalen und Bodypaint in Bursting Blue Metallic.

© All Rights reserved | Autohaus am Goetheplatz | HCWolf 2014-2021