News
  • Startseite
  • „Abenteuer Straße“: Kampagne mit Tobi Krell geht in die zweite Runde

Autohaus am Goetheplatz + Volvo Newsblog

„Abenteuer Straße“: Kampagne mit Tobi Krell geht in die zweite Runde

2019-10-24 17:18

Die Tage werden kürzer, das Wetter unbeständiger: Gerade in der dunklen Jahreszeit ist ein umsichtiges und vorausschauendes Verhalten im Straßenverkehr wichtig. Damit der Nachwuchs sicher das „Abenteuer Straße“ bewältigen kann, hat Volvo Car Germany jetzt gemeinsam mit Fernsehmoderator Tobi Krell, den Kinder besser als „Checker Tobi“ aus der gleichnamigen Serie kennen, und der ADAC Stiftung einen Kindersicherheitstag für die Kinder- und Jugendhilfe Köln-Meschenich veranstaltet. Für alle anderen Kinder lohnt sich ein Besuch beim Volvo Partner vor Ort. Dort können sie sich den „Gehwegführerschein“ abholen.

Von der Theorie zur Praxis: Mit der Mini-Webserie „Abenteuer Straße“ haben Volvo Car Germany und Tobi Krell, den Kinder besser als „Checker Tobi“ kennen, zu Beginn des Schuljahres in fünf kurzen und unterhaltsamen Videoclips erste Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr gegeben. Auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums im nordrhein-westfälischen Grevenbroich konnten Kinder der Kinder- und Jugendhilfe Köln-Meschenich Ende September (26.09.) das Gelernte in die Praxis umsetzen.

Der erste „Führerschein

Für alle, die nicht beim Kindersicherheitstag dabei sein konnten, lohnt sich ab sofort ein Besuch bei den an der „Ein Herz für Kinder“ Kampagne beteiligten Volvo Partner vor Ort. Mit dem „Gehwegführerschein“ offerieren die Volvo Partner ein kleines Heft, in dem die kleinen Verkehrsteilnehmer Rätsel zur Verkehrssicherheit lösen und so ihren ersten „Führerschein“ erwerben können.

„Die Sicherheit im Straßenverkehr ist bei Volvo eine Herzensangelegenheit. Es ist uns wichtig, dass wir Kinder spielerisch beim Lernen des richtigen Verhaltens im Straßenverkehr unterstützen, egal ob vor Ort bei einem Kindersicherheitstag oder zu Hause“, erklärt Thomas Mengelkoch, Direktor Finanzen und Controlling/Recht bei der Volvo Car Germany GmbH, der das CSR-Projekt federführend betreut.

Kindersicherheitstag der ADAC Stiftung

Der in Zusammenarbeit mit der ADAC Stiftung entwickelte Kindersicherheitstag beleuchtete die wichtigsten Aspekte der Verkehrssicherheit auf spielerische Art und Weise: Die kleinen Verkehrsteilnehmer nahmen unter anderem mit viel Spaß am Programm „Aufgepasst mit ADACUS“ der ADAC Stiftung teil und haben so das korrekte Verhalten an Fußgängerampeln und Zebrastreifen spielerisch geübt. Darüber hinaus konnten die Kinder auch ihr Wissen zu den Themen Bremsweg und Sichtbarkeit im Dunkeln unter Beweis stellen. Denn in der dunklen Jahreszeit sind gerade kleinere Passanten ohne helle Kleidung, Reflektoren und Sicherheitsweste für Autofahrer nur schwer erkennbar. Bei der Station „Pimp my Weste“ konnten alle Teilnehmer ihre Sicherheitswesten kreativ mit selbst gestalteten Buttons oder Textilfarben verzieren und individuell gestalten.

Volvo hat ein „Ein Herz für Kinder“

Als Pionier auf dem Gebiet der Fahrzeugsicherheit legt Volvo seit jeher einen besonderen Schwerpunkt auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer – auch und gerade die kleiner Fußgänger, die täglich auf den Straßen unterwegs sind. Aus diesem Grund unterstützt Volvo Car Germany gemeinsam mit seinen Händlern bereits seit 2011 die Hilfsaktion BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“. Die Webserie „Abenteuer Straße“, der Volvo Kindersicherheitstag sowie Gehwegführerschein und Familienkalender sind in diesem Jahr Teil dieser Initiative: Das Unternehmen möchte damit zu mehr Sicherheit auf dem Schulweg und im Verkehrsalltag beitragen.

Über die ADAC Stiftung

Die gemeinnützige und mildtätige ADAC Stiftung fördert Forschungs- und Bildungsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen, um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Außerdem sensibilisiert die ADAC Stiftung Kinder und Jugendliche mit eigenen Programmen für Gefahren im Straßenverkehr. Durch die Förderung der Mobilitätsforschung trägt die Stiftung dazu bei, den Straßenverkehr nachhaltiger zu gestalten. Zudem leistet die ADAC Stiftung einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit und Innovation im Bereich Amateur-Motorsport. Die Stiftung unterstützt außerdem hilfsbedürftige Unfallopfer mit Maßnahmen, die ihnen ein Stück ihrer persönlichen Mobilität zurückgeben. Mit dem Förderschwerpunkt Rettung aus Lebensgefahr unterstützt die ADAC Stiftung die Luftrettung im In- und Ausland und die Verbesserung der akut- und notfallmedizinischen Versorgung von Notfallopfern. Die ADAC Luftrettung gGmbH ist eine 100-prozentige Tochter der ADAC Stiftung und eine der größten Luftrettungsorganisationen in Europa.

Zurück

Erster vollelektrischer Volvo XC40 Recharge vom Band gelaufen

Do 08 Okt 2020

Produktionsstart für das erste Elektroauto der schwedischen Premium-Marke

Höchste Qualitätsstandards und optimale Fertigung im Werk Gent sichergestellt

Diesjähriges Produktionsvolumen bereits vollständig verkauft

Showroom inkl Beratung wieder Samstags

Fr 25 Sep 2020

Ab Samstag haben wir wieder unseren Showroom und Beratung/Verkauf geöffnet:

Von 10:30 - 13:30 freuen wir uns auf Ihren Besuch

Volvo Luftqualitätssystem für saubere Luft im Innenraum

Mi 16 Sep 2020

Mikroskopisch kleine Feinstaubpartikel werden herausgefiltert

Automatische Steuerung der Lüftungsdüsen

Allergiker- und geruchsfreundliches Interieur als Schwerpunkt

Lebenslange Sicherheit: Volvo führt umfangreiche Ersatzteilgarantie ein

Do 09 Jul 2020

Kostenloser Ersatz und Austausch bei Volvo Vertragspartnern

Branchenweit einzigartiges Angebot, gerade für Besitzer älterer Fahrzeuge

Einzigartiges Teileversorgungssystem sorgt für schnellen Reparaturservice

„Firmenauto des Jahres 2020“: Volvo feiert Vierfach-Triumph

Do 09 Jul 2020

Volvo XC90 gleich in zwei Klassen erfolgreich

Volvo XC40 Recharge gewinnt bei den kompakten Plug-in-Hybriden

Volvo S90 und Volvo V90 holen weiteren Importsieg

Hochwertige lederfreie Sitzbezüge für neue Volvo Modelle

Di 30 Jun 2020

Neue Tailored-Wool-Sportsitze für die Volvo 90er und 60er Baureihen

Premium-Sitzbezüge in zwei verschiedenen Farbtönen verfügbar

Mischung aus recyceltem Polyester und hochwertiger Wolle

Volvo XC60 erneut zum „Familienauto des Jahres“ gewählt

Do 25 Jun 2020

Importsieger seiner Klasse in der Kategorie „Beste Technologie“

Neunte Ausgabe der Leserwahl von „Auto Straßenverkehr“

Rund 9.300 Teilnehmer küren Sieger unter 128 Modellen

Vollelektrischer Volvo XC40 Recharge P8 AWD ab sofort zu Preisen ab 62.000 Euro bestellbar

Do 25 Jun 2020

Erster batterieelektrischer Volvo mit Google Betriebssystem Android

Sportlich-elegante R-Design Ausstattung mit vielen Annehmlichkeiten

Allradantrieb, 300 kW (408 PS), 660 Nm und 400 Kilometer Reichweite

Über Stock und Stein zum Titel: Volvo V90 Cross Country ist „Allradauto des Jahres 2020“

Fr 05 Jun 2020

Leserwahl von Europas größter Allrad-Zeitschrift

Premium-Kombi gewinnt Importwertung der Kategorie „Allrad-Crossover“

Starker zweiter Platz der Gesamtwertung

© All Rights reserved | Autohaus am Goetheplatz | HCWolf 2014-2021