Volvo C40 Recharge - Wissenswertes
Innenraum
Erstmals ist ein Fahrzeug des schwedischen Premium-Herstellers komplett lederfrei: Anstelle einer klassischen Lederausstattung bietet Volvo den Volvo C40 Recharge mit hochwertigen Optionen ohne Tierhaut an und macht damit nicht nur umweltbewussten Kunden ein besonderes Angebot, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung eines verantwortungsvollen Luxus.
Zentrales Element des von stilvollem Minimalismus geprägten Interieurs ist der große hochformatige Touchscreen im Zentrum der Mittelkonsole. Er ist serienmäßig an Bord und sorgt für eine intuitive Bedienung nahezu aller Infotainment- und Komfortfunktionen, während er gleichzeitig die Anzahl weiterer Schalter und Regler auf ein Minimum reduziert. Der Touchscreen dominiert die aufgeräumte, übersichtliche und technisch wirkende Anmutung des Innenraums und dient gleichzeitig als Zentrale für das Android Infotainmentsystem und zahlreiche weitere Fahrzeugfunktionen.
Den innen wie außen stilvoll-dynamischen Auftritt verbindet der Volvo C40 mit einem hohen Maß an alltagstauglicher Funktionalität. Zu den cleveren Ideen zählen etwa die besonders große Mittelkonsole, das Smartphone-Fach mit kabelloser Auflademöglichkeit und die großen Fächer in den Türen: Sie bieten deshalb so viel Platz, weil dank des unterhalb der Windschutzscheibe platzierten Subwoofers die Lautsprecher in den Türen entfallen.
Für ein lichtdurchflutetes Interieur sorgt das Panorama-Glasdach. Der Verzicht auf eine Öffnungsfunktion ermöglichte eine besonders großzügige Gestaltung: Das serienmäßige Glasdach erstreckt sich von den Vordersitzen bis zum Heck und vermittelt daher allen Passagieren ein besonderes Gefühl von Geräumigkeit und Leichtigkeit.
Die Insassen nehmen auf sportlich konturierten Sitzen mit hochwertigem „Rivel Chine“-Textilbezug Platz; optional ist eine neue Connect-Polsterung in Textil/Microtech verfügbar. Einzigartige Akzente setzt die neue hinterleuchtete Dekoreinlage „Topography“ entlang der Instrumententafel und in den vorderen Türverkleidungen. Ihre dreidimensionale Struktur ist von topographischen Karten des schwedischen Abisko-Nationalparks inspiriert, ihre Hintergrundbeleuchtung verleiht dem Interieur ein natürliches, beruhigendes Licht und ein modernes Ambiente.
Zur Natur als Inspirationsquelle passt der hohe Anteil an nachhaltigen Materialien. Die „Topography“-Dekore bestehen teilweise aus recyceltem Kunststoff, die Teppich werden zu 100 Prozent aus recycelten PET-Plastikflaschen hergestellt: Pro Fahrzeug werden 71 gebrauchte Ein-Liter-Flaschen wiederverwertet. Auch der Dachhimmel besteht zu einem großen Teil aus wiederverwendetem Material.
Trotz der großen Batterie bietet der Volvo C40 Recharge ausgezeichnete Platzverhältnisse. Das Ladevolumen oberhalb des Kofferraumbodens beträgt 413 Liter; ein zusätzliches Fach unter der Fronthaube bietet beispielsweise Platz für das Ladekabel. Zahlreiche Details erleichtern das Verstauen und Sichern unterschiedlichster Transportgegenstände. Die Heckklappe öffnet und schließt auf Knopfdruck und ist mit einer Sensorsteuerung für berührungsloses Öffnen ausgerüstet.
Für mehr Komfort im Alltag bietet der Volvo C40 Recharge Pure Electric neue Möglichkeiten der Vorklimatisierung bei parkendem Fahrzeug. Per Volvo Cars Smartphone-App* oder Touchscreen kann der Nutzer das Fahrzeug auf eine angenehme Innenraumtemperatur von 22 Grad Celsius vorheizen oder herunterkühlen. Besonders empfehlenswert ist das Vorklimatisieren des Innenraums während des Ladevorgangs, da so die Reichweite des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird.
Erstmals ist ein Fahrzeug des schwedischen Premium-Herstellers komplett lederfrei: Anstelle einer klassischen Lederausstattung bietet Volvo den Volvo C40 Recharge mit hochwertigen Optionen ohne Tierhaut an und macht damit nicht nur umweltbewussten Kunden ein besonderes Angebot, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung eines verantwortungsvollen Luxus.
Zentrales Element des von stilvollem Minimalismus geprägten Interieurs ist der große hochformatige Touchscreen im Zentrum der Mittelkonsole. Er ist serienmäßig an Bord und sorgt für eine intuitive Bedienung nahezu aller Infotainment- und Komfortfunktionen, während er gleichzeitig die Anzahl weiterer Schalter und Regler auf ein Minimum reduziert. Der Touchscreen dominiert die aufgeräumte, übersichtliche und technisch wirkende Anmutung des Innenraums und dient gleichzeitig als Zentrale für das Android Infotainmentsystem und zahlreiche weitere Fahrzeugfunktionen.
Den innen wie außen stilvoll-dynamischen Auftritt verbindet der Volvo C40 mit einem hohen Maß an alltagstauglicher Funktionalität. Zu den cleveren Ideen zählen etwa die besonders große Mittelkonsole, das Smartphone-Fach mit kabelloser Auflademöglichkeit und die großen Fächer in den Türen: Sie bieten deshalb so viel Platz, weil dank des unterhalb der Windschutzscheibe platzierten Subwoofers die Lautsprecher in den Türen entfallen.
Für ein lichtdurchflutetes Interieur sorgt das Panorama-Glasdach. Der Verzicht auf eine Öffnungsfunktion ermöglichte eine besonders großzügige Gestaltung: Das serienmäßige Glasdach erstreckt sich von den Vordersitzen bis zum Heck und vermittelt daher allen Passagieren ein besonderes Gefühl von Geräumigkeit und Leichtigkeit.
Die Insassen nehmen auf sportlich konturierten Sitzen mit hochwertigem „Rivel Chine“-Textilbezug Platz; optional ist eine neue Connect-Polsterung in Textil/Microtech verfügbar. Einzigartige Akzente setzt die neue hinterleuchtete Dekoreinlage „Topography“ entlang der Instrumententafel und in den vorderen Türverkleidungen. Ihre dreidimensionale Struktur ist von topographischen Karten des schwedischen Abisko-Nationalparks inspiriert, ihre Hintergrundbeleuchtung verleiht dem Interieur ein natürliches, beruhigendes Licht und ein modernes Ambiente.
Zur Natur als Inspirationsquelle passt der hohe Anteil an nachhaltigen Materialien. Die „Topography“-Dekore bestehen teilweise aus recyceltem Kunststoff, die Teppich werden zu 100 Prozent aus recycelten PET-Plastikflaschen hergestellt: Pro Fahrzeug werden 71 gebrauchte Ein-Liter-Flaschen wiederverwertet. Auch der Dachhimmel besteht zu einem großen Teil aus wiederverwendetem Material.
Trotz der großen Batterie bietet der Volvo C40 Recharge ausgezeichnete Platzverhältnisse. Das Ladevolumen oberhalb des Kofferraumbodens beträgt 413 Liter; ein zusätzliches Fach unter der Fronthaube bietet beispielsweise Platz für das Ladekabel. Zahlreiche Details erleichtern das Verstauen und Sichern unterschiedlichster Transportgegenstände. Die Heckklappe öffnet und schließt auf Knopfdruck und ist mit einer Sensorsteuerung für berührungsloses Öffnen ausgerüstet.
Für mehr Komfort im Alltag bietet der Volvo C40 Recharge Pure Electric neue Möglichkeiten der Vorklimatisierung bei parkendem Fahrzeug. Per Volvo Cars Smartphone-App* oder Touchscreen kann der Nutzer das Fahrzeug auf eine angenehme Innenraumtemperatur von 22 Grad Celsius vorheizen oder herunterkühlen. Besonders empfehlenswert ist das Vorklimatisieren des Innenraums während des Ladevorgangs, da so die Reichweite des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird.
Entwickelt für das Leben.
Der Volvo C40 Recharge
Entdecken Sie unser erstes vollelektrisches Crossover. Bestellen Sie noch heute online.
|
444km |
4,7 Sek. |
100% |
inklusive | Elektrische Reichweite1 | 0-100 km/h | Lederfrei |
¹Die Zahlen beruhen auf WLTP-Daten, die unter bestimmten Testbedingungen ermittelt wurden. Die tatsächliche Reichweite sowie der tatsächliche Kraftstoff- und Energieverbrauch unter realen Bedingungen variieren je nach Fahrverhalten und anderen externen Faktoren. Die Angaben sind vorläufig, endgültige Fahrzeugzertifizierung steht noch aus.
Keine Kompromisse

Mit dem C40 Recharge müssen Sie sich nicht zwischen Leistung und verantwortungsbewusstem Fahren entscheiden. Nehmen Sie einfach Platz, fahren Sie los und genießen Sie den Komfort des One Pedal Drive und sanfter Beschleunigung – in Kombination mit einem emissionsfreien Allradantrieb.
Laden Sie unterwegs

Unterwegs können Sie mit der Schnellladefunktion in rund 37 Minuten den Ladezustand von 10 auf 80 Prozent bringen.³
Laden Sie zu Hause

Für das bequeme Laden zu Hause empfehlen wir die Installation einer Wallbox.
Mit Respekt geschaffen.

Markantes Profil und einzigartige Designdetails
Ein schlankes Crossover-Seitenprofil, das serienmäßige schwarze Kontrastdach, Sport-Außenspiegel und weitere Design-Akzente verleihen dem Volvo C40 Recharge eine markante Silhouette.

Pixel-LED-Scheinwerfer
Mit Pixel-LED-Scheinwerfern blenden Sie garantiert keine anderen Verkehrsteilnehmer. Dafür sorgen 84 Pixel-LEDs pro Scheinwerfer, die sich dynamisch an den Verkehr vor Ihrem Volvo C40 Recharge anpassen und gleichzeitig die Straße effizient ausleuchten.

Exklusives Innenraum-Ambiente
Das hintergrundbeleuchtete Dekoreinlage "Topography" erzeugt ein natürliches, beruhigendes Licht und sorgt für eine moderne Ästhetik. Zusammen mit der dynamischen lederfeien Connect-Polsterung ergibt sich ein Innenraum-Ambiente, das den exklusiven Charakter des Autos auf den Punkt bringt.
weitere Informationen zum Volvo V60 Recharge
Volvo C40 Pure Electric Auto Konfigurator
Volvo C40 Pure Electric Preisliste + Technische Daten
Weitere Infos und Verkauf

Robert Santek
